- Archivaliensignatur
-
Urk. 13, 1466
- Alt-/Vorsignatur
-
A I t 1422 Februar 22
- Formalbeschreibung
-
Abschrift, Papier.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ratmeister und Rat in Eschwege bekunden, dass ihr Mitbürger Kurt Fyrst und seine Ehefrau vor ihnen erklärt haben, einen jährlichen Zins von fünf Gulden aus acht Acker Land vor der Brücke und ihrem Haus für 50 Gulden an Heinrich von Hanstein und Boyneburg bezahlt zu haben. Die Summe wurde von Else von Boyneburg, der Schwester Heinrichs, bezahlt und zu einem Seelgerät bestimmt.
- Kontext
-
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe E >> 3 Em-Ex >> 3.16 Eschwege (Werra-Meißner-Kreis)
- Bestand
-
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]
- Laufzeit
-
1422 Februar 22
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1422 Februar 22