Mischbau
Ehem. Spitalmeisterhaus (Mischbau); Dreieich, Spitalgasse 2
Großformatiger Bau mit massivem Erdgeschoss auf hohem, abgeschrägtem Sockel, mit breiter Giebelfront und Krüppelwalm. Im Fachwerkobergeschoss charakteristische geschwungene Streben und Andreaskreuze zwischen Brustriegel und Rähm. Das Kellergewölbe wohl aus der Erbauungszeit des ehemaligen Hospitals, das kurz nach 1400 auf demselben Gelände errichtet und später niedergelegt wurde. Der Aufbau 1559 erneuert, 1614-1769 reformiertes Pfarrhaus. Kulturdenkmal aus geschichtlichen, wissenschaftlichen und städtebaulichen Gründen.
- Standort
-
Spitalgasse 2, Dreieich (Dreieichenhain), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mischbau