Baudenkmal
Siedlung Bruchfeldstraße; Frankfurt, Donnersbergstraße 19
Nach einem Plan von E. May und H. Boehm im Auftrag der "AG für kleine Wohnungen" ausgeführte Siedlung der frühen Moderne von 1926/27. Architektonischer Entwurf von E. May und C.-H. Rudloff, Wohnungen in der Donnersbergstraße als Zeilen aus Einfamilienhäuser, sonst mehrgeschossige Blockrandbebauung an früher trassierten Straßen. Gebäudeblock zwischen Breuberg- und Bruchfeldstraße als dominanter Siedlungsteil-zur optimalen Belichtung der Wohnungen in sägezahnartiger Gestaltung, (volkstümlich "Zick-Zack-Hausen").(Breubergstraße 6-30, 27-43, Bruchfeldstraße 83-113,Donnersbergstraße 1-25, 8-66,Goldsteinstraße 70-72,Haardtwaldstraße 2-10, 23-33,Kalmitstraße 1-9, 8-28,Melibocusstraße 18-32, 25-31Zentralbau bzw. Verbindungsbau zwischen Breubergstraße 8 und Bruchfeldstraße 83)
- Standort
-
Donnersbergstraße 19, Frankfurt (Niederrad), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal