Schriftgut

Min. für Erzbergbau, Metallurgie und Kali.- Berichterstattung

Enthält u.a.:
"Schmelze der Freundschaft", 1973
Lieferrückstände der UdSSR, 1972-1973
Neuausrichtung der Schwarzmetallurgie in der DDR bis 1980
Planerfüllung im Bereich des Min. per 31.01.1973
Aufschluss der Kupfererzlagerstätte Spremberg/Graustein
Leipziger Frühjahrsmesse 1973
Leitungsprobleme im Min. - Bericht einer Arbeitsgruppe, 1972
Versorgungssituation mit Rohstahlerzeugnissen.- NSW-Importe aus Sonderfonds des VMR, 1973
Verschrottung von Technik der NVA, einschließlich der Volksmarine.- Schriftverkehr mit Min. für Nationale Verteidigung, 1973
Sicherung des Schrottaufkommens.- Erlass des VMR, 1972
Aufstellung von Gegenplänen in Betrieben des Bereiches, 1972
VEB Bandstahlkombinat Eisenhüttenstadt.- Berichte, 1971, 1972
Walzstahl.- Außerplanmäßiger Export nach Westdeutschland, 1971
USA-Reise
Erhöhung der Valuta, 1971

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DC 20/11878
Alt-/Vorsignatur
VA 2414/283
Aktenzeichen: [113], 114, 115

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ministerrat der DDR >> DC 20 Ministerrat der DDR Teil 2: Stellvertreter des Ministerpräsidenten bzw. der Vorsitzenden des MR (einschließlich Erste Stellvertreter) >> Stellvertreter des Ministerpräsidenten bzw. der Vorsitzenden des Ministerrates >> Stellvertreter (ohne Erste Stellvertreter) >> Wolfgang Rauchfuß 1965 - 1989 >> Planung und Leitung der Volkswirtschaft >> Koordinierung der Leitung der Industrie >> Schwerindustrie, Maschinen- und Fahrzeugbau
Bestand
BArch DC 20 Ministerrat der DDR

Provenienz
Ministerrat der DDR (MR), 1949-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Rauch
Laufzeit
1970-1973

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Ministerrat der DDR (MR), 1949-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Rauch

Entstanden

  • 1970-1973

Ähnliche Objekte (12)