Sachakte
Verwaltung der Hanau-Lichtenbergischen Lande
Enthält v.a.: Schreiben der Regierung in Buchsweiler an Landgraf Ludwig IX. bezüglich der Gefährdung seiner Rechte im Zuge der beginnenden französischen Revolution, 1787-1790
Enthält v.a.: Abschriften von Privilegien für die Reformierten im Amt Lemberg, erlassen im Jahre 1755 von Erbprinz Ludwig [IX.], 1838
Enthält v.a.: Abmahnung des Baurats [Friedrich] Höffling, 1777
Enthält v.a.: Unzufriedenheit des Landgrafen mit den Lieferungen des Lustgärtners Petri und denen des Küchengärtners Sahl; Lob der Gärtnereiprodukte aus Darmstadt, 1781
Enthält v.a.: Abschlägig beschiedenes Gesuch der Gemeinden Dietzenbach, Schaafheim und Schlierbach um Erlass einer seit 1748 erhobenen außerordentlichen Abgabe, 1772 [mit Unterschriften der Ortsbürger]
Enthält v.a.: Anweisung des Landgrafen an die Regierung zu Buchsweiler seine Hoheitsrechte in den elsässischen Ämtern gegenüber den französischen königlichen Intendanten in Straßburg zu wahren, 1769
Enthält v.a.: Transport Darmstädter Salzvorräte nach Pirmasens, 1789
Enthält v.a.: Gesuch des Bürgers und Wagners Conrad Schneider zu Pirmasens eine um seinen Hof errichtete Mauer nicht abreißen zu müssen, 1787
Enthält v.a.: Gesuch des Graveurs und Goldarbeiters G. Weihinger seine Frau und seine Kinder in die zu Buchsweiler bestehende Witwenkasse aufzunehmen, 1786, 1787
Enthält v.a.: Besoldungsdekret für den Graveur und Goldarbeiter Weihinger, 1773 (Abschrift)
Enthält v.a.: Ernennungsdekret für den Hof- und Kriegsrat Nessel, der in Abwesenheit des Geheimen Rats und Präsidenten von Gunderode das Direktorium im Rentkammer-Kollegium führen soll, 1758
Enthält v.a.: Definition des Aufgabenbereichs des Geheimen Rats Nessel; Einziehung aller Jagd-Konzessionen auf Vorschlag Nessels mit wenigen Ausnahmen, 1750
Enthält v.a.: Mitteilung des Regierungs-Kollegiums zu Buchsweiler über den Tod des Regierungsrates Rehfeldt, Bitte um Wiederbesetzung der Stelle, 1762
Enthält v.a.: Gesuch des Müllers Johannes Steer zu Eigelsdorf um Abgabeermäßigung angesichts der Kriegsereignisse, 1762
Enthält v.a.: Verfügung der Rentkammer zu Buchsweiler, dem zum Sekretär Ludwigs IX. ernannten Johann Daniel Kappes seine Besoldung richtig anzuweisen, 1768
Enthält v.a.: Gesuch des Jägers Gottfried Hüber zu Pirmasens um ein Expektanz-Dekret, 1766
Enthält v.a.: Finanzierung des Aufenthalts der Prinzen Ludwig und Georg Wilhelm in Straßburg; Begleichung von Schulden; Auflistung der Passiva, 1739
Enthält v.a.: Übertragung von Entscheidungsbefugnissen auf die Gemahlin Ludwigs, Prinzessin Caroline, während dessen Abwesenheit, 1741-1743, 1750, 1756, 1766
Enthält v.a.: Regierung und Rentkammer zu Buchsweiler an Landgraf Ludwig VIII.: Bericht über den schlechten ökonomischen Zustand des Landes Hanau-Lichtenberg, 1749
Enthält v.a.: Reduzierung der Dienerschaft in der Grafschaft Hanau-Lichtenberg, 1750, 1751
Enthält v.a.: Bitte Landgraf Ludwigs VIII. an Prinz Carl von Waldeck um Erwirkung von Sauvegarde-Briefen für die elsässischen Ämter vor dem Hintergrund des Übergangs der alliierten Armee über den Rhein, 1743
Enthält v.a.: Streit Ludwigs IX. mit der Markgrafschaft Baden-Baden um den Bau einer Landstraße, 1769, 1770
Enthält auch: Schreiben des Erbprinzen Ludwig an Kaiser Franz I.: Bitte um Auslieferung des Betrügers von Bülow, der sich in Aachen aufhalten soll, 1748 (Kopie)
- Archivaliensignatur
-
523/1
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Buchsweiler
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, IX.)
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, VIII.)
Vermerke: Deskriptoren: Lemberg (Amt)
Vermerke: Deskriptoren: Höffling, Friedrich
Vermerke: Deskriptoren: Petri, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Sahl, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Dietzenbach
Vermerke: Deskriptoren: Schaafheim
Vermerke: Deskriptoren: Schlierbach
Vermerke: Deskriptoren: Pirmasens
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt
Vermerke: Deskriptoren: Schneider, Conrad
Vermerke: Deskriptoren: Weihinger, G.
Vermerke: Deskriptoren: Nessel, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Rehfeldt, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Steer, Johannes
Vermerke: Deskriptoren: Eigelsdorf:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Kappes, Johann Daniel
Vermerke: Deskriptoren: Hüber, Gottfried
Vermerke: Deskriptoren: Georg Wilhelm (Hessen-Darmstadt, Landgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Straßburg
Vermerke: Deskriptoren: Karoline (Hessen-Darmstadt, Landgräfin, 1721-1774)
Vermerke: Deskriptoren: Carl (Waldeck, Prinz)
Vermerke: Deskriptoren: Baden-Baden (Markgrafschaft)
Vermerke: Deskriptoren: Bülow, (N.N.) von
Vermerke: Deskriptoren: Aachen
Vermerke: Deskriptoren: Franz (Reich, Kaiser, I.)
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 23 Landgraf Ludwig IX. (Darmstadt 15.12.1719 - Pirmasens 6.4.1790) >> 23.2 Landesverwaltung (Moseriana)
- Bestand
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Laufzeit
-
1739-1790, (1838)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1739-1790, (1838)