zweidimensionales bewegtes Bild
Kraft = Gegenkraft
Es wird an einem Beispiel gezeigt, dass Kräfte zwischen zwei Körpern stets nur paarweise auftreten, die entgegengerichtet und gleich groß sind. Nach Newton wird diese Erfahrungstatsache in dem kurzen Satz "actio = reactio" oder "Kraft = Gegenkraft" zusammengefasst. Zwei Männer gleicher Masse stehen auf je einem flachen Wagen in einem Abstand von einigen Metern. Die gegenseitige Kraftausübung erfolgt über ein zwischen ihnen gespanntes Seil, das sie mit den Händen halten. Als Ergebnis treten also gleichzeitig zwei entgegengesetzt gerichtete und gleich große Kräfte auf. Darüber hinaus sieht man, dass für dieses Experiment der Impulserhaltungssatz gilt.
- Alternative title
-
Action = Reaction
- Location
-
Hannover TIB
- Extent
-
13MB, 00:01:04:00 (unknown)
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Audiovisuelles Material
- Bibliographic citation
-
Physikalische Experimente nach Robert Wichard Pohl (1884 - 1976) ; (Jan. 2003)
- Keyword
-
Kraft = Gegenkraft (actio = reactio)
Pohl, Robert Wichard
Masse
Impulserhaltungssatz (Impulssatz)
Physik
Mechanik
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
IWF (Göttingen)
- (when)
-
2003-01-01
- Contributor
-
Lüders, Klaus
Pohl, Robert Otto
Beuermann, Gustav
Samwer, Konrad
Walter Stickan (Redaktion)
Kuno Lechner (Kamera)
Frank Polomsky (Ton)
Verena Gruber (Assistenz)
Abbas Yousefpour (Schnitt)
- DOI
-
10.3203/IWF/C-14822
- Last update
-
04.12.2024, 8:09 AM CET
Data provider
Technische Informationsbibliothek (TIB). If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- zweidimensionales bewegtes Bild
Associated
- Lüders, Klaus
- Pohl, Robert Otto
- Beuermann, Gustav
- Samwer, Konrad
- Walter Stickan (Redaktion)
- Kuno Lechner (Kamera)
- Frank Polomsky (Ton)
- Verena Gruber (Assistenz)
- Abbas Yousefpour (Schnitt)
- IWF (Göttingen)
Time of origin
- 2003-01-01