Scheide (Messer)
Scheide (Messer)
Geschnitzte und geformte Doppelscheide aus Leder mit einem Beschlag aus Silberblech. Die ungewöhnliche Doppelscheide wurde mit einem grünlichen, feingenarbten Leder auf einem hellen Lederkorpus bezogen. Eine äußere Mittelnaht wurde mit goldfarbenen umwickelten (broschierten) Metallfäden kaschiert. Die kegelförmige Silberspitze ist auf der Schauseite profiliert. Der obere Rand ist mehrfach geschwungen. Die Scheide wurde passgenau für die beiden unterschiedlich großen Messer I. 9085.1 und I. 9085.2 hergestellt.
- Standort
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I. 9085.3
- Maße
-
Länge: 40,7 cm
Breite: 5,7 cm
- Material/Technik
-
Leder, Silber, Holz, geschnitzt, geformt, bezogen, beschlagen
- Klassifikation
-
Metall
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Iran
Herkunft (Allgemein): Usbekistan
Herkunft (Allgemein): Turkmenistan
- (wann)
-
17. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Scheide (Messer)
Entstanden
- 17. Jahrhundert