Bestand

Kirchberger Textil-Werke Ludwig & Thomas, Kirchberg (Bestand)

Geschichte: Die im Januar 1919 gegründete und handelsgerichtlich eingetragene offene Handelsgesellschaft ist 1946 durch Volksentscheid zu Gunsten des Landes Sachsen enteignet worden. Zum Zeitpunkt der Sequestrierung waren Kurt Julius Ludwig und Albin Kurt Ludwig (gleichzeitig Inhaber der Fa. August Thomas) aus Kirchberg die Firmeninhaber. Ende 1946 firmierte der Betrieb als Zweigbetrieb Textilwerke Kirchberg der Industrieverwaltung 40 Spinnereien Zwickau, seit 1954 gehörte er zum VEB Volltuchwerke Rödelbachtal.
Bis 2021 trug der Bestand den Namen: Kirchberger Textil-Werke Ludwig & Thomas, Kirchberg und Nachfolger

Inhalt: Unterlagen und Zeichnungen zu technischen Anlagen, Maschinen, Einrichtungen und Gebäuden.- Steuerunterlagen.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 31243
Umfang
0,35 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.02 Webereien (textile Flächen)

Bestandslaufzeit
1919 - 1947

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1919 - 1947

Ähnliche Objekte (12)