Archivale

Wirtschafts- und Schankkonzessionen, OA Gerabronn

Enthält: Teilgemeinde Nesselbach, Gde. Bächlingen; Bartenstein sowie Pfitzingen; Beimbach; Billingsbach mit Teilgemeinden Lentersweiler und Raboldshausen; Blaufelden; Brettheim mit Teilgemeinde Herbertshausen; Dünsbach mit Teilgemeinden Großforst, Kleinforst und Windisch-Brachbach; Gaggstatt; Gammesfeld; Gerabronn; Hausen am Bach mit Teilgemeinde Buch.
Darin: Gesuch der Margaretha Geiger, Witwe des fürstl. bartensteinschen Revierjägers Heinrich Geiger in Pfitzingen,Oberamt Mergentheim um Genehmigung zur Errichtung einer Schild- und Speisewirtschaft mit dinglichem Recht, 4 Schr., 1830.
Vorprov.: Steuerkollegium, 1820-1821

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 6147
Former reference number
4213
Extent
1 Bü.

Context
Kreisregierung Ellwangen >> 13. Gewerbe und Handel >> 13.8 Wirtschaften >> 13.8.6 Oberamt Gerabronn
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen

Date of creation
1820-1921

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1820-1921

Other Objects (12)