Akten
Rotterdam/Niederlande
Enthält u.a.: Jahresberichte der Deutschen Evangelischen Hafenmission zu Rotterdam (1896, 1899, 1901-1902); Jahresbericht über die Deutsche Evangelische Seemannsmission in Rotterdam (1903-1913, 1920-1924, 1928-1936, [1965], 1968-1969); Bericht des Deutschen Seemannsheims in Rotterdam über das Jahr 1918 und die Kriegszeit; Tätigkeitsberichte verschiedener Vikare (1951-1953); Artikel "Die Jahrhundertfeier der Gemeinde Rotterdam" (Sonderdruck aus Junge Kirche Nr. 8/1962); Zeitungsartikel; Korrespondenz mit den Seemannspastoren/Vikaren; Abriss der Geschichte Rotterdams; Veranstaltungsprogramm des Seemannsheims (Februar 1963)
Darin: Fotos (um 1965): Tanz im Seemannsheim; Kapelle beim Bunten Abend; [Seemannsdiakon] Hyballa mit Seeleuten; Spiel (Zettel pusten) beim Bunten Abend; Wahrzeichen von Rotterdam; "Victory Mills" (Mühle, zur Ladung von Sojabohnenmehl); Blick über die Piere und die Stadt; Blick von Osten auf den Hafen von Doronto (1965)
- Archivaliensignatur
-
40.31 (Seemannsmission Altona), Nr. 167
- Umfang
-
3 cm
- Kontext
-
Seemannsmission Altona >> 2 Fachverband >> 2.3 Arbeitsbereiche im Ausland >> 2.3.1 Stationen im Ausland >> 2.3.1.15 Beneluxstaaten
- Bestand
-
40.31 Seemannsmission Altona Seemannsmission Altona
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte