Varia
Varia, Rechenpfennig, 1629
Vorderseite: ·REMUS ET ROMULUS· - Die Wölfin säugt Romulus und Remus.
Rückseite: MATTH:LAUFER·RECHPF:M: - Zwei kämpfende Soldaten über der Jahreszahl 16Z9.
Authentizität: Original
- Originaltitel
-
Nürnberger Rechenpfennig von Mathäus Lauffer auf Romulus und Remus aus dem Jahr 1629
- Alternativer Titel
-
Rechenpfennig, 1629
- Standort
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventarnummer
-
9-4344
- Maße
-
Durchmesser: 28,4 mm Gewicht: 4,74 g Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Kupfer; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Rechenpfennig (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Römische Wölfin
Reichsstadt
Rechenpfennig
- Bezug (wer)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.08.2024, 09:29 MESZ
Datenpartner
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Varia
Beteiligte
Entstanden
- 1629