Schriftgut
BGS See: Seegrenzschutz
Enthält v.a.:
Verwendung der BGS Offiziere in der Marine, 1956 Überführung der Seegehenden Einheiten des BGS in die Bundesmarine, 1956 Sommereinsatz- und Ausbildungsplanung des Seegrenzschutzes, 1954-1956 Lehrgang für Taucher sowie Seegangserprobung der Begleitschiffe Trave und Eider, 1954-1956 Organisation, Personal und Einsatzplanung des Seegrenzschutzes, 1955 Dienstanweisungen und Allgemeine Anordnungen für den Seegrenzschutz, 1951-1955 Einschiffungen auf Seefahrzeugen und Beibooten des Seegrenzschutzes, 1953-1954
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 106/373833
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 654 221
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesministerium des Innern >> B 106 Bundesministerium des Innern >> Hauptgruppe 6 Innere Sicherheit/Polizei/Bundespolizei >> (Az. 654*) Gliederung, Einsatz und Sicherheitsfragen des Bundesgrenzschutzes (BGS) >> (Az. 654 2*) Einsatz des BGS >> (Az. 654 22* Einsätze an den Grenzen der Bundesrepublik ) >> Einsatzmaßnahmen an den westlichen und östlichen Grenzen (654 221) >> BGS See
- Bestand
-
BArch B 106 Bundesministerium des Innern
- Provenienz
-
Bundesministerium des Innern (BMI), 1949-
Aktenführende Organisationseinheit: (BGS II 1)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:19 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Bundesministerium des Innern (BMI), 1949-
- Aktenführende Organisationseinheit: (BGS II 1)