VHS-Camcorder

Panasonic NV-M7

VHS-Videocassetten-Camcorder, 12 V - 7,3 W Batteriebetrieb, Objektiv: TV Zoom Lens 9-54 mm 1:1,2, Auto-Focus, automatischer Weißabgleich, Bandgeschwindigkeit: 23,39 mm/s, Aufnahme-/Wiedergabe-Zeit: 240 min, Zubehör: schwarzer Kunststoff-Koffer, Bedienungsanleitung, Tragegurt, verschiedene Adapter, zwei Akkus [defekt], Netzadapter VW-AM7 100-240 V 50-60 Hz 44 W. Mit dieser Kamera hat der Regisseur Christian Bahlo seinen Prüfungsfilm zur Aufnahme an der Filmakademie Ludwigsburg gedreht.

VHS-Camcorder Panasonic NV-M7 | Urheber*in: Matsushita Electric Industrial Co. / Rechtewahrnehmung: Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; © Frank Troschitz, Filmmuseum Düsseldorf.

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
FM.SLG.A-IX-3-16
Maße
(H x B x T): 22,3 x 12 x 39,8 cm
Gewicht (ca.): 2300 g

Material/Technik
Kunststoffgehäuse schwarz

Klassifikation
Technisches Gerät (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Japan
(wann)
um 1988

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • VHS-Camcorder

Entstanden

  • um 1988

Ähnliche Objekte (12)