Schriftgut
"40 Jahre Jüdischer Nationalfonds".- Geschichtlicher Abriss der Zentralstelle für Berufsumschichtung und Palästinaauswanderung, Hechaluz Office, in Genf
Enthält auch:
"Abriss der deutschen Geschichte in Zahlen"
"Die Geschäfte mit dem Nationalsozialismus".- Firma Jos. C. Huber, Diessen vor München (Druck), 1933
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 58/7375
- Alt-/Vorsignatur
-
IPN, Polen, z. 362/375
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Juden >> Zionistische Bewegung
- Bestand
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Provenienz
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
- Laufzeit
-
30. Jan. 1942
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:19 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Entstanden
- 30. Jan. 1942