Münze

Lippe: Simon VII.

Vorderseite: S C E N D I L ANNO 16[Z]1 - Das behelmte Wappen der Grafschaft Lippe samt Helmdecken und Helmzier (Feld 1 und 4 Lippe, 2 und 3 Schwalenberg).
Rückseite: LANTMVNZ XXI ZVM R DALER - Bekrönter Reichsadler. Auf der Brust ein Reichsapfel mit der Wertzahl 21.
Münzstand: Grafschaft
Erläuterung: Aufgrund des fehlenden Münzmeisterzeichens und der Tatsache, dass im Jahr 1621 sowohl Ipo Rizema als auch Melchior Kuttner Münzmeister in Detmold gewesen sind, ist eine sichere Zuordnung des Münzmeisters nicht möglich.

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventarnummer
18291991
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 26 mm, Gewicht: 2.12 g, Stempelstellung: 2 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: H. Ihl - A. Schwede, Das Münzwesen der Grafen und Fürsten zur Lippe 1528-1913 II (2016) Nr. 179 T/h (dieses Stück erwähnt).

Klassifikation
Schilling (1/21 Taler) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
17. Jh.
Deutschland
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Silber
Weltliche Fürsten

Ereignis
Auftrag
(wer)
Simon VII. (1613-1627), Graf zur Lippe (30.12.1587 - 26.03.1627) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Simon VII. (1613-1627), Graf zur Lippe (30.12.1587 - 26.03.1627) (Autorität)
(wo)
Deutschland
Lippe
Detmold
(wann)
1621
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1898
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1898/324

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Simon VII. (1613-1627), Graf zur Lippe (30.12.1587 - 26.03.1627) (Autorität)

Entstanden

  • 1621
  • 1898

Ähnliche Objekte (12)