Archivale

Sensburg/Ostpreußen

Enthält:
Trauungen Juni 1900 - September 1920
- Militärgemeinde
Preußische Armee (ab 1807):
Armeeeinteilung:
Armee-Inspektion Nr. 1 Danzig/Westpreußen:
Armeekorps Nr. 1 (I.) Königsberg/Ostpreußen:
- Grenadier-Regiment Nr. 3 (2. Ostpreußisches) König Friedrich Wilhelm I., 1913
Armeekorps Nr. 20 (XX.) Allenstein/Ostpreußen:
- Infanterie-Regiment Nr. 59 (4. Posensches) Freiherr Hiller von Gärtringen, 1915
- Infanterie-Regiment Nr. 146 Sensburg/Ostpreußen, 1900 - 1902
- Infanterie-Regiment Nr. 146 (1. Masurisches) Sensburg/Ostpreußen, 1902 - 1910, 1915
- Infanterie-Regiment Nr. 147 (2. Masurisches) Generalfeldmarschall von Hindenburg, 1907
- Infanterie-Regiment Nr. 151 (2. Ermländisches), 1909 - 1920
- Pionier-Bataillon Nr. 23 (2. Westpreußisches), 1915
Armee-Inspektion Nr. 7 Saarbrücken/Saarland:
Armeekorps Nr. 16 (XVI.) Metz/Frankreich:
- Maschinengewehr-Abteilung Nr. 6 Metz/Frankreich, 1903 - 1905, 1908 - 1913
Truppen 1. Weltkrieg:
- Infanterie-Regiment Nr. 359, 1915
- Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 61, 1916
Vorläufige Reichswehr 1919/1920:
- Reichswehr-Regiment Nr. 39, 1920.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MKB, Nr. 287 (Fiche 384)
Umfang
75 Seiten

Kontext
Militärkirchenbücher >> 03 Garnisonkirchenbücher >> 03.43 Garnison Se - So
Bestand
VIII. HA, MKB Militärkirchenbücher

Laufzeit
1900 - 1920

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1900 - 1920

Ähnliche Objekte (12)