Messkette
Messkette auf Holzrolle von der Steinkohlenzeche Mont-Cenis
Die Messkette besteht aus einer Holzspule mit einer darauf gerollten Kette. Die Schnur besteht aus einem 7 m langen Metalldraht. Die ungeraden Meter werden durch Wirbel, die geraden Ringe mit der entsprechend eingelöteten Meterzahl markiert. Erhalten sind noch die Meter 4 bis 10 und die entsprechenden Markierungen. Die Holzrolle besteht aus zwei runden Sperrholzplatten, zwischen denen eine Rolle mit Schrauben befestigt ist. Die dunkel gebeizte Holzoberfläche wölbt sich und blättert ab.
- Location
 - 
                Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
 
- Collection
 - 
                Museale Sammlungen
 
- Inventory number
 - 
                030000739001
 
- Measurements
 - 
                Höhe: 46 mm; Durchmesser: 102 mm; Gewicht: 180 g
 
- Material/Technique
 - 
                Holz, Metall *
 
- Related object and literature
 
- Subject (what)
 - 
                Vermessung
Maßstab (Messgerät)
Geodäsie
Markscheide
Messkette
 
- Subject (where)
 - 
                Nordrhein-Westfalen
Herne
Bergwerk Mont-Cenis (Steinkohlenbergwerk, Herne-Sodingen)
 
- Subject (when)
 - 
                1800-1990er Jahre
 
- Event
 - 
                Herstellung
 
- (when)
 - 
                1900-1970 (?)
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
 
- Last update
 - 
                
                    
                        18.08.2025, 12:50 PM CEST
 
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Messkette
 
Time of origin
- 1900-1970 (?)