Arbeitspapier

Diversität im Aufsichtsrat: Studie über die Zusammensetzung deutscher Aufsichtsräte

Die vorliegende Studie untersucht empirisch die Zusammensetzung der Aufsichtsräte der DAX30-Unternehmen für die Jahre 2001 und 2011. Hierfür wurden öffentlich verfügbare Lebensläufe ausgewertet und eine Datenbank mit allen Aufsichtsratspositionen und -personen angelegt. Hierbei wurden sowohl demographische als auch biographische Merkmale erfasst, um die jeweilige Bildungshistorie und den beruflichen Werdegang untersuchen zu können. Die Auswertung erfolgt detailliert im Querschnitt für das Jahr 2011 und im Längsschnitt für die Änderungen zwischen den beiden Erhebungsjahren. Es zeigt sich, dass Arbeitnehmervertreter deutlich schlechter qualifiziert sind und nach verschiedenen Maßen eine geringere Diversität aufweisen als die Anteilseignervertreter. Unter den Anteilseignervertretern sind Ausländer gemessen an der Gesamtbevölkerung deutlich überrepräsentiert. Ebenso besteht unter den Anteilseignervertretern eine breite Abdeckung verschiedener Qualifikationen, weil viele der Einzelpersonen verschiedenartige berufliche Erfahrungen aufweisen. Der Frauenteil unter den Anteilseignervertretern im Aufsichtsrat hat sich seit 2001 verachtfacht, befindet sich aber mit 11% auf niedrigem Niveau. Die Daten deuten darauf hin, dass etwa seit vier Jahren Frauen verstärkt berufen wurden und dass sie auch bei geringerer Qualifikation berufen werden als Männer.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Working Paper Series: Business and Law ; No. 01

Klassifikation
Wirtschaft
Financial Institutions and Services: Government Policy and Regulation
Labor Discrimination
Enterprise Policy
Thema
Diversität
Aufsichtsratsstruktur
DAX-Unternehmen
Corporate Governance
Anteilseignervertreter
Arbeitnehmervertreter
Aufsichtsratsmitglieder

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rieck, Christian
Bendig, Helena
Hünnemeyer, Julius
Nitzsche, Lisa
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Frankfurt University of Applied Sciences, Frankfurt Research Institute for Business and Law
(wo)
Frankfurt a. M.
(wann)
2012

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Rieck, Christian
  • Bendig, Helena
  • Hünnemeyer, Julius
  • Nitzsche, Lisa
  • Frankfurt University of Applied Sciences, Frankfurt Research Institute for Business and Law

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)