Artikel

Was sind Kunden zu zahlen bereit? - Ein Vergleich der Open-Ended-, Gabor-Granger- und Van-Westendorp-Methode

Die Zahlungsbereitschaft gehört zu den wichtigen Informationsgrundlagen im Pricing. Zur Messung stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung. In der Praxis werden oft direkte hypothetische Methoden eingesetzt. Es fehlen aber Erkenntnisse, ob sich diese in ihrem Ergebnis unterscheiden. Dieser Beitrag vergleicht die Open-Ended-, die Gabor-Granger- und die Van-Westendorp-Methode empirisch am Beispiel von Kaffeebohnen und gibt Empfehlungen für deren Einsatz.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Marketing Review St.Gallen ; ISSN: 1865-7516 ; Volume: 39 ; Year: 2022 ; Issue: 1 ; Pages: 10-15

Klassifikation
Management

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Müller, Steffen
Heim, Nina
Matthys, Stefan
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Thexis Verlag
(wo)
St.Gallen
(wann)
2022

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Müller, Steffen
  • Heim, Nina
  • Matthys, Stefan
  • Thexis Verlag

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)