Archivale

Reden und Erklärungen des Oberbürgermeisters Friedrich Ebert

Enthält: Ernennung des Stadtrats Waldemar Schmidt zum Polizeipräsidenten, 02. Februar 1950.- Neubildung des Magistrats, 23. Februar 1950.- Entschließung des Demokratischen Blocks, 23. Februar 1950.- Inbetriebnahme der Turbine III im Kraftwerk Klingenberg, 01. März 1950.- Magistrat im Ministerrat, 23. August 1950.- Aufruf des Magistrats zum Internationalen Gedenktag für die Opfer des Faschismus, 09. September 1950.- Rechenschaftsbericht vor den Straßenvertrauensleuten, 06. Oktober 1950.- Prager Beschlüsse, 27. Oktober 1950.- Ausstellung "Zwei Jahre demokratischer Magistrat", 29. November 1950.- Rundfunkerklärung "Zwei Jahre Magistrat", 30. November 1950.

Archivaliensignatur
C Rep. 101 Nr. 680
Alt-/Vorsignatur
C Rep. 101 Nr. Rep. 101 Nr. 1393

Kontext
C Rep. 101 Der Oberbürgermeister von Berlin >> 01. Oberbürgermeister >> 01.01. Geschäftsbereiche des Oberbürgermeisters >> 01.01.01. Büro des Oberbürgermeisters >> 01.01.01.04. Reden und Erklärungen
Bestand
C Rep. 101 Der Oberbürgermeister von Berlin

Indexbegriff Sache
Opfer des Faschismus (OdF) Gedenktag
Prager Beschlüsse
Indexbegriff Person
Ebert, Friedrich
Schmidt, Waldemar

Laufzeit
1950

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
22.08.2025, 12:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1950

Ähnliche Objekte (12)