Bestand
E 10/N 2 Nachlass Burkhardt/Gunsser (Bestand)
Form und Inhalt: Der Bestand stammt aus dem Nachlass von Frau Lydia Burkhardt (geb. Ritter, Jg. 1890), Ehefrau des Oberstudienrats Emil Burkhardt und Enkeltochter des Tübinger Kohlenhändlers Christian Gunsser, Olgastraße 8. Er enthält Familienpapiere, Tagebücher, Briefe, Geschäftsjournale, Fotos der Familie und von Auslandsreisen nach Italien und Skandinavien.Ein Teil des Bestandes (die Ordner N 2/4 und N 2/5) wurden dem Stadtarchiv von Frau Edith Glaser übergeben. Die Bestände wurden dem Stadtarchiv 1985 übergeben und von Udo Rauch erschlossen.
- Bestandssignatur
-
E 10/N 2
- Umfang
-
0,4 lfd. m
- Kontext
-
Stadtarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> E: Fremdprovenienzen >> E 10: Kleinere Nachlässe
- Provenienz
-
Burkhardt, Lydia geb. Ritter
Glaser, Edith
- Bestandslaufzeit
-
ca. 1853-1938 (1938-1977)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:21 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Burkhardt, Lydia geb. Ritter
- Glaser, Edith
Entstanden
- ca. 1853-1938 (1938-1977)