- Archivaliensignatur
-
3011/1, 3718 H
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Karte/Plan): Inhaltliche Beschreibung: 178. Harburg-Wilhelmsburg - 184. Neustrelitz - 215. Rheinsberg - 216. Templin - 243. Oranienburg - 293. Potsdam - 354. Brake 1 - 359. Uslar - 382. Brilon - 383. Arolsen - 384. Kassel - 385. Heiligenstadt - 407. Berleburg (2 Stück) - 408. Fritzlar (3) - 409. Melsungen - 410. Eschwege (2) - 432. Siegen (2) - 433. Marburg (6) - 434. Ziegenhain (3) - 435. Hersfeld - 436. Eisenach - 457. Bonn - 458. Altenkirchen - 459. Dillenburg (7) - 460. Gießen (5) - 461. Grünberg - 462. Fulda - 463. Geisa - 483. Koblenz - 484. Limburg (6) - 485. Friedberg (4) - 486. Büdingen (3) - 487. Schlüchtern (3) - 488. Gersfeld - -505. Boppard - 506. Wiesbaden (9) - 507. Frankfurt a.M. (8) - 508. Hanau (5) - 509. Orb - 526. Mainz (4) - 527. Darmstadt (4) - 528. Aschaffenburg (2) - 540. Saarburg - 541. Birkenfeld - 542. Kusel - 544. Worms (3) - 545. Miltenberg (2) - 554. Saarlouis - 555. St. Wendel - 556. Kaiserslautern - 569. Ludweiler - 570. Saarbrücken - 571. Pirmasens - 637. Landsberg a.L. - 638. München - 651. Tölz
Weitere Angaben (Karte/Plan): Maßstab: 1:100.000
Weitere Angaben (Karte/Plan): Blattzahl: [119]
- Kontext
-
Allgemeine Kartenabteilung >> Gebietskarten und Themenkarten >> Politisch-topographische Karten >> Europa >> Deutschland >> Deutscher Bund (1815-1870) >> Übersichtskarten
- Bestand
-
3011/1 Allgemeine Kartenabteilung
- Laufzeit
-
[20. Jh.]
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karte/Plan
Entstanden
- [20. Jh.]