Archivale

Grundrisse, Erdgeschoss und Obergeschoss von Schloss Herrnsheim

Beschreibung: Die Räume des Schlosses sind je Etage durchnummeriert. Ein zweiter Seitenflügel des Schlosses ist schwach angedeutet. Aus einem ebenfalls schwach erkennbaren Schriftzug lässt sich u.a. das Wort "Changement" erahnen.

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 159-P, 102Repro
Maße
Format: [Original: 22,5cm x 22cm]
Bemerkungen
Bemerkungen: Das Original liegt heute (2013) nicht vor; es war allerdings um 1990 im Rahmen der fotografischen Reproduktion vorhanden. Die Nummerierung entspricht laut Aussage von Herrn Dr. Jörg Ebling, Directeur de recherche /Bibliothèque, Deutsches Forum für Kunstgeschichte / Centre allemand d'histoire de l'art in Paris, dem Nachlassinventar von 1833 (vgl. StadtA Wo Abt. 159 Nr. 92). Inwieweit die Grundrisse noch in Verbindung mit späteren Inventaren zu bringen sind, muss noch offen bleiben (vgl. Landesarchiv Speyer K 65 Nr. 303 Urk. 14129 [1883] u. K 65 Nr. 307 Urk. 15550 [1885]).
Sonstige Erschließungsangaben
Microfilm/-fiche, Digitalisierung: 159-P_102

Entnommen: [Original ursprünglich aus: StadtA Abt. 159 ehem. Kasten 28]

Ausführung: [Tuschzeichnung mit Bleistift]

Kontext
159-P - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Pläne) >> 1. Herrnsheim >> 1.1. Schloss (auch Innen) u. Wirtschaftsgebäude
Bestand
159-P - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Pläne)

Laufzeit
[1. Hälfte 19. Jh.]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • [1. Hälfte 19. Jh.]

Ähnliche Objekte (12)