Die Kelten und ihre Vorfahren
Burgenbauer und Städtegründer Sichtbare architektonische Hinterlassenschaften aus der Vorgeschichte Europas gibt es nur wenige. Archäologische Forschungsergebnisse belegen jedoch, dass die Bauwerke der Kelten und ihrer Vorfahren keineswegs so primitiv waren, wie oft angenommen wird. Schon vor 7000 Jahren begannen die Menschen in Europa mit dem Bau von Monumentalanlagen aus Holz. Bereits um 100 v. Chr. waren viele Siedlungen der Kelten von ihrer Größe und Struktur her zu richtigen Städten angewachsen.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783809417019
3809417017
- Maße
-
27 cm
- Umfang
-
192 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
- Klassifikation
-
Alte Geschichte, Archäologie
- Schlagwort
-
Vor- und Frühgeschichte
Kelten
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Schertler, Otto
- Bassermann
Entstanden
- 2004