Druckgraphik
[Porträt des Antonius de Tassis; Antonius de Tassis; Portret van Antonio de Tassis]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JNeeffs AB 3.13
- Maße
-
Höhe: 260 mm (Platte)
Breite: 188 mm
Höhe: 263 mm (Blatt)
Breite: 191 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: ANTONIVS DE TASSIS CANONICVS ANTVERPIANVS, PICTVRAE, STATVARIAE, NEC NON OMNIS ELEGANTIAE AMATOR ET ADMIRATOR.; Ant. van Dyck pinxit. Iacobus Neeffs sculpsit. [Signatur]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XIV.140.93
Teil von: Icones principum virorum / Iconographie, A.v. Dyck, 190 Bll., Mauquoy-Hendrickx 1-190
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Porträt
ICONCLASS: Organisation, Amtsträger und Würdenträger in den Kirchen und verwandten Institutionen
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1611-1651
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Neeffs, Jacobus (Stecher)
- Dyck, Anton van (Maler)
- Dyck, Anton van (Inventor)
Entstanden
- 1611-1651