Druckgraphik

[Das Sammeln von Maulbeerblättern und die Fütterung der Seidenraupen; The gathering of mulberry leaves and the feeding of the silkworms]

Urheber*in: Mallery, Karel de; Galle, Philips; Straet, Jan van der / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
KvMallery WB 3.56
Weitere Nummer(n)
WB 53 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 201 mm (Platte)
Breite: 268 mm
Höhe: 287 mm (Blatt)
Breite: 375 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Tum fronde, ramo, fascibusq conditus, Se voluit, et pilae in modum se contrahit.; 5

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XI.160.119
Teil von: Vermis Sericus, K. van Mallery, 6 Bll., Holl. 115-120

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Kind
Mann
Korb
Blatt
Besen
ICONCLASS: kehren, fegen

Ereignis
Herstellung
(wann)
1590-1600

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1590-1600

Ähnliche Objekte (12)