Journal article | Zeitschriftenartikel

Binnenwanderungen in Deutschland zwischen 1975 und 2013

Seit der Jahrtausendwende ist eine verstärkte Abwanderung zumeist junger Bevölkerung aus dem ländlichen Raum in die großen Städte zu beobachten. Die Bevölkerungsverluste ländlicher Kreise, die in Ostdeutschland nicht erst seit der Grenzöffnung zu verzeichnen sind, werden zunehmend auch in westdeutschen ländlichen Kreisen spürbar. Es ist wieder vermehrt von "Landflucht" die Rede. In Westdeutschland ist die Zahl der abwandernden 18- bis unter 25-Jährigen aus dünn besiedelten ländlichen Kreisen aktuell etwa gleich der von 1975 - allerdings bei deutlich geringerem Umfang dieser Altersgruppe. Im Gegensatz zu den 1970er-Jahren bleibt jedoch heute die Rückwanderung der 25- bis unter 30-Jährigen aus. Stattdessen zieht es auch die Angehörigen dieser Altersgruppe verstärkt in die Großstädte. Die Analyse stützt sich auf die Zeitreihen der Raumbeobachtung des BBSR zu Binnenwanderungen und die Matrix der Wanderungsverflechtungen auf Kreisebene. Als Erklärungsansätze für das geänderte Wanderungsverhalten werden in diesem empirischen Beitrag die Bildungsselektivität, die Veränderung der Erwerbs- und Familienbiografien herangezogen. Unterschiedliche Sozialisationserfahrungen aus den beiden früheren deutschen Teilstaaten dürfen dabei nicht unbeachtet bleiben.

Binnenwanderungen in Deutschland zwischen 1975 und 2013

Urheber*in: Milbert, Antonia; Sturm, Gabriele

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

ISSN
0303-2493
Extent
Seite(n): 121-144
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Informationen zur Raumentwicklung(2)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Soziologie, Anthropologie
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
Bevölkerung
Raumplanung und Regionalforschung
Migration
Bundesrepublik Deutschland
20. Jahrhundert
Bildungswanderung
21. Jahrhundert
Zeitreihe
Siedlungsstruktur
Binnenwanderung
Kreis
Qualifikationsniveau
Mobilität
Arbeitslosigkeit
Aggregatdatenanalyse
Ost-West-Vergleich
Quote
Altersgruppe
Stadt-Land-Beziehung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Milbert, Antonia
Sturm, Gabriele
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2016

URN
urn:nbn:de:101:1-201803233171
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Milbert, Antonia
  • Sturm, Gabriele

Time of origin

  • 2016

Other Objects (12)