AV-Materialien

Ein Draht in ihre Welt - das Radioprojekt der Tübinger Hauptschule Innenstadt

Die Hauptschule Innenstadt in Tübingen gleicht in vielem all den anderen Hauptschulen im Land. Es sind nicht die geborenen Siegertypen, die hier lernen. Die Schüler kommen aus 20 verschiedenen Nationen, Konfliktstoff gibt es reichlich. Trotzdem ist die Tübinger Hauptschule Innenstadt anders. Seit drei Jahren machen die Schüler dort ihr eigenes Radio, berichten aus dem Schulalltag, aus ihrer Nachbarschaft und von ihrer Freizeit. Gesendet wird über die Lautsprecheranlage der Schule. Das Radioprojekt gehört zum pädagogischen Konzept der Tübinger Hauptschule Innenstadt, die ihre Schüler zu einem Leben ohne Gewalt erziehen will.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 D993124/103
Umfang
0:30:00; 0'30

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999 >> Dezember 1999
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999

Indexbegriff Sache
Projekt
Rundfunk: Hörfunk
Schule: Hauptschule
Indexbegriff Person
Friedmann, Michel
Knödler, Gerd
Kohler, Eberhard
Kuhn, Dieter Thomas
Sperth, Fritz
Indexbegriff Ort
Tübingen TÜ

Provenienz
SWR 1
Laufzeit
Sonntag, 12. Dezember 1999

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SWR 1

Entstanden

  • Sonntag, 12. Dezember 1999

Ähnliche Objekte (12)