Archivale
Dokumente aus dem Besitz des vormaligen odenwäldischen Ritterhauptmanns und ansbachischen Kabinettsministers Karl Friedrich Reinhard von Gemmingen
Enthält u.a.: K. F. R. v. Gemmingen (Verf.), "Gedanken über die zukünftige Verfassung Deutschlands", Konzept, Okt. 1814; Ders., "Essay über den guten Geschmack, Konzept, s.d.; Instruktion für einen Landrat im Hessischen (s.d.); Koadjutor von Dalberg: "Vorschläge zum Besten des Deutschen Reiches" (1787); "Instruktion vor meinen Sohn Eberhardt Ludwig von Gemmingen", Karlsruhe 1767; Denkschrift und weitere Akten zum Rastätter Kongress (1798); Aktenstücke (Protokolle, Denkschriften, Berichte, Korrespondenz, Mitglieder- und Personalverzeichnisse) zur End- und Auflösungsphase der Reichsritterschaft (bes. Grenzverletzungen und Übergriffe benachbarter Territorien, kaiserl. Manifest, Regensburger Verhandlungen); Regensburger Diarium von Gemmingens, 1802-1803 (Fragment); Beilagenheft zu einem nicht erhaltenen Schreiben/Bericht des Kantons Odenwald an den Kaiser (1766)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 91 a Bü 59
- Umfang
-
1 Bü, 7,5 cm
- Kontext
-
von Gemmingen-Bonfeld: Familienarchiv >> Nachlass des Freiherren Karl Friedrich Reinhard von Gemmingen >> Dienstliche Angelegenheiten >> Reichsritterschaft
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 91 a von Gemmingen-Bonfeld: Familienarchiv
- Laufzeit
-
1766-1806
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1766-1806