Pinzette

Pinzette

Bronzepinzette mit schmalen Wangen; nach unten deutlich verbreitert, Umbruch sehr kräftig gerundet, so dass die Pinzette geschlossen ist; Greifkanten scharf abgeknickt; ohne Verzierung.

Rechtewahrnehmung: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum | Digitalisierung: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum, Wyk/Föhr
Sammlung
Archaeology
Inventarnummer
156
Maße
L: 7,7 cm, B: 0,4 cm (an Umbruch), B: 2,1 cm (an Greifkante)
Material/Technik
Bronze

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Kersten, Karsten / Peter La Baume: Vorgeschichte der nordfriesischen Inseln, in: Veröffentlichungen des Landesamtes für Vor- und Fühgeschichte (= Die vor- und frühgeschichtlichen Denkmäler und Funde in Schleswig-Holstein, 4), Neumünster, 1958
Dokumentiert in: Bantelmann, Albert / Martin Segschneider: Nordfriesland in vorgeschichtlicher Zeit (= Schriftenreihe des Dr. Carl Haeberlin-Friesenmuseum Wyk auf Föhr, 19), Bredstedt: Nordfriisk Instituut, 2003
Dokumentiert in: Braren, Johann: Die vorgeschichtlichen Altertümer der Insel Föhr, 1935

Klassifikation
Körperpflege (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Hedehusum / Föhr
(wann)
-1800--500

Geliefert über
Rechteinformation
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 09:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Pinzette

Entstanden

  • -1800--500

Ähnliche Objekte (12)