Druckgraphik

Temple of Serapis Temple de Serapis

Urheber*in: Cunego, Domenico; Clerisseau, Charles-Louis; Clerisseau, Charles-Louis / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
DCunego AB 2.29
Measurements
Höhe: 463 mm (Platte)
Breite: 595 mm
Höhe: 518 mm (Blatt)
Breite: 677 mm
Material/Technique
Radierung, Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: TEMPLE OF SERAPIS; TEMPLE DE SERAPIS; AT PUZZOLI IN THE KINGDOM OF NAPLES; SITUÉ A POUZZOLES DANS LE ROYAUME DE NAPLES

Related object and literature
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.76.74-86
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. III.221
Teil von: Ansicht antiker Gebäude und bekannter Ruinen Italiens, D. Cunego, nach C.-L. Clérisseau, 13 Bll. Le Blanc 74-86
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von C.-L. Clérisseau

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Bank
Baum
Bettler
Frau
Hund
Fächer
Jäger
Landschaft
Mann
Markt
Ruine
Säule
Tempel
Pflanze
Topographie
Wäscherin
Korb
Sonnenschirm
Gebäude
Hügel
Zaun
Dreispitz
Relief
Gehstock
ICONCLASS: Landschaft mit Ruinen
ICONCLASS: Tempel und Heiligtümer in der römischen Religion
ICONCLASS: sich an der Natur erfreuen
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (POZZUOLI)
Subject (where)
Neapel; Napoli; Naples
Pozzuoli; Pozzuolo; Puteoli

Event
Herstellung
(where)
Roma; Rom; Rome
(when)
1747-1803

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1747-1803

Other Objects (12)