Archivale
Oberschlesien
Enthält u.a.: Ausführung deutsch-polnischer Abkommen, 1922/23; Verfahrensordnung des Schiedsgerichts für Oberschlesien vom 9.3.1923; Errichtung einer Schlichtungsstelle für Staatsangehörigkeitsfragen beim Schiedsgericht in Beuthen, Juni 1923; Oberschlesien - Zentralorgan des Oberschlesischen Hilfsbunds und der Vereinigten Verbände Heimattreuer Oberschlesier, Nr. 1 vom Aug. 1924; Bitte dieser Verbände um finanzielle Unterstützung, 1924/25;vorzugsweise Arbeitsbeschaffung der aus Oberschlesien verdrängten Privatbeamten und Angestellten (mit Übersichten), 1928/29; kurze Inhaltsangabe zu "Oberschlesien - das Land unterm Kreuz", Juni 1930; Kundgebungen zum 10. Jahrestag der Abstimmung (mit Zeitschrift "Die Provinz Oberschlesien", Nr. 6 vom 15.3. 1931); Abhandlung "Die bisherige und zukünftige Aufklärungsarbeit über den deutschen Osten" von Landesrat Franz Ehrhardt, 1.6.1931.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 2643
- Alt-/Vorsignatur
-
R 6/5/Nr. 438, 1169
- Umfang
-
Qu. 113-193
- Kontext
-
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> R. Auswärtige Angelegenheiten >> 6. Besetzte und abgetretene Gebiete
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Laufzeit
-
Dez. 1922-1937
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Dez. 1922-1937