Schriftgut

Gesamtdeutsche Kulturfesttage 1956 u.a. in Weimar, Klingenthal und Gera

Enthält u.a.:
Vorlagen; Korrespondenz; Arbeitspläne der Abteilung Kulturelle Massenarbeit 1954/55; Bericht der Tanzgruppe VEAB und Hochschule für Bauwesen Cottbus über eine Reise nach Württemberg; Hinweise der Abteilung Kulturelle Massenarbeit des Bundesvorstandes des FDGB über die Aufgaben der kulturellen Massenarbeit der Gewerkschaften auf gesamtdeutschen Gebiet; Vorlagen über die Teilnahme westdeutscher Kinder an Pionier- und Betriebsferienlagern; Plananalysen über Sozialversicherung; Analyse des ZV der Gewerkschaft Handel über politische Massenarbeit 1956; Vorlagen zur Tätigkeit des Kulturensembles "Hans Marchwitza" Potsdam der Gewerkschaft Handel; Vorlage über eine Einschätzung der Lage im Handel und Vorschläge zur Veränderung der Arbeitsbedingungen der Verkaufskräfte; Beschluss des Sekretariats des Bundesvorstandes des FDGB zur Förderung des Wandern und der Touristik

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 42/710
Alt-/Vorsignatur
13/240/4615
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Gewerkschaft Handel, Nahrung und Genuss >> DY 42 Gewerkschaft Handel, Nahrung und Genuss >> Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (1946 - 1958) >> Abteilung Kultur/Schulung >> Beschlüsse, Informationen, Lektionen und Korrespondenz
Bestand
BArch DY 42 Gewerkschaft Handel, Nahrung und Genuss

Provenienz
Gewerkschaft Handel, Nahrung und Genuss, 1946-1990
Laufzeit
1954-1956

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:33 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Gewerkschaft Handel, Nahrung und Genuss, 1946-1990

Entstanden

  • 1954-1956

Ähnliche Objekte (12)