Zeichnung

Brocken, vom Fallstein aus gezeichnet

Urheber*in: Weitsch, Johann Friedrich / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Z WB XIV 2
Maße
Höhe: 368 mm (Zeichnung)
Breite: 542 mm
Material/Technik
Graphit, Papier

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Lagatz, Uwe: Der Brocken. Die Entdeckung und Eroberung eines Berges, Wernigerode 2014, S. S. 112
beschrieben in: Heusinger, Christian von: Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997, S. S. 222
beschrieben in: Spilleke, Annedore: Pascha Johann Friedrich Weitsch - ein braunschweigischer Landschaftsmaler, (Diss.) Göttingen 1950, S. S. 85

Klassifikation
Zeichnung (Gattung)
Bezug (wo)
Brocken (hill)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1760-1770

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1760-1770

Ähnliche Objekte (12)