Akten
2/5 [fol. 2]: 1596 Juni 17 (Senatsprotokoll)
Enthält: Anwesend: Prorektor Hafenreffer, Gerlach, Entzlin, Varnbühler, Halbritter, Harpprecht, Magirus, Mögling, Hamberger, Cellius, Burckhardt, Müller; 1.) Dank der fünf Brüder Hochfelder [Wolfgang HochfelderLudovicus HochfelderMarcus HochfelderOtto HochfelderChristoph Hochfelder] (Anm. 1) aus Österreich an den Senat wg. Heimforderung der zwei älteren nach neunjährigem Studium von ihren Eltern, Einladung zu einem Festmahl im "Goldenen Schaf", Bitte um Erlaubnis an ihren Präzeptor Zigler zu ihrer Begleitung und dessen Anerbieten eines Magisters zu seiner Vertretung: Annahme. [UAT 2/5, Bl. 2]; Anm. 1: MUT 203, 59; MUT 212, 13 (Wolfgang); MUT 203, 60; MUT 212, 14 (Ludovicus); MUT 203, 61; MUT 212, 15 (Marcus); MUT 221, 70; MUT 232, 85a (Otto); MUT 221, 71; MUT 232, 85b (Christoph).
- Archivalientitel
-
Acta Senatus, Bd. V
- Kontext
-
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. V
- Bestand
-
UAT 2/ Akademischer Senat (I), Protokolle
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Gemeinfrei
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte