Druckgraphik
Entwurf für einen Altar nach der Architektur mit der Darstellung der Kreuzabnahme Christi, flankiert von Säulen mit der Heiligen Agnes und einer weiteren Märtyrerin.
- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. C: 211.9
- Maße
-
Höhe: 235 mm (Platte)
Breite: 150 mm
Höhe: 327 mm (Blatt)
Breite: 205 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 10.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Entwürfe zu Altaraufsätzen, Tür- und Kamineinfassungen, Frederick de Wit
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Altar
Architektur
Christus
Entwurf
Heilige
Kreuzabnahme
Krone
Lamm
Ornament
Putto
Säule
Schwert
Palmwedel
Kerze
Agnes von Rom (Heilige)
Märtyrerin
ICONCLASS: Agnes von Rom, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Lamm, Ring
ICONCLASS: die Kreuzabnahme: Christus wird (in der Regel von Nikodemus und Joseph von Arimathäa, die auf Leitern stehen) vom Kreuz genommen (beide Arme Christi sind vom Kreuz abgenommen worden)
ICONCLASS: Märtyrerin(nen) (oft mit Palmzweigen)
ICONCLASS: niedere(r) Engel mit Flügeln
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1630-1698
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1630-1698
Ähnliche Objekte (12)