Medaille

Hamerani, Giovanni Martino: Papst Clemens XI. und der Heilige Lukas als Maler

Vorderseite: CLEM XI - PONT OPT M / OMNIB HIC ERIT VNVS HONOS TRES PRAEMIA PRIMI ACCIPIENT VIRG. erster Teil mit Papstnamen innen, zweiter außen auf dem Rand umlaufend. AE ligiert - Brustbild Clemens XI. im Pluviale mit Tiara nach rechts. Seine rechte Hand ist segnend erhoben.
Rückseite: ACADEMIA PICTOR SCVLPTOR ET ARCHITECT VRBIS - 1704. auf dem Rand - Der Heilige Lukas eine Madonna malend. Unten die Signatur HAMERANO F.
Münzstand: Papsttum
Erläuterung: Preismedaille der Academia de San Luca. Geprägte Silbermedaille von 43 mm eingesetzt in einen gegossenen und vergoldeten Rand aus Bronze.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: Barock und Rokoko
Inventory number
18205220
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 63 mm, Gewicht: 0.00 g
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) 276 Nr. 1309,2 (dieses Stück, Ermenegildo Hamerani); W. Miselli, Il Papato dal 1700 al 1730. Attraverso le Medaglie (1997) 59 Nr. 44 (dieses Stück erwähnt mit Dm 62 mm).
Standardzitierwerk: Börner, Italienische Medaillen [1309,2]

Subject (what)
18. Jh.
Christliche Ikonographie
Geistliche Fürsten
Heilige
Italien
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Silber
Subject (who)

Period/Style
Barock
Event
Auftrag
(who)
Event
Herstellung
(who)
(where)
Italien
Latium
Rom
(when)
1704
Event
Eigentumswechsel
(when)
1903
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1903/507

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1704
  • 1903

Other Objects (12)