Baudenkmal

Marktbrunnen; Zwingenberg, Marktplatz

Zentral in der Mitte des annähernd quadratischen Platzes angeordneter Brunnen, in rotem Sandstein ausgeführt. Oktogonale Brunnenschale, zentraler, ebenfalls oktogonaler Brunnenstock mit ornamental gestaltetem Blattkapitel, Abschlussplatte und - als Aufsatz - zwei Delphine mit Dreizack. Wasserauslauf durch zwei gusseiserne Löwenköpfe. Der Brunnen von hohen, schmalen Pollern sowie Platanen umstellt.Schöpfer des Brunnens war der Darmstädter Hofbildhauer Philipp Johann Joseph Scholl, der 1833 den Brunnen mit höherem Beckenrand, vier kleinen, äußeren Becken und mehreren Stufen geliefert hatte. Vierzig Jahre später wurde der Brunnen auf das heutige Format reduziert.Der klassizistische Brunnen ist als Zentrum des Platzes von städtebaulicher Bedeutung, darüber hinaus als eines der wenigen, weitgehend erhaltenen Werke Scholls von besonderem kunsthistorischem Wert.

Marktbrunnen, hist. Aufnahme | Urheber*in: Scholl, Philipp Johann Joseph (Hofbildhauer Darmstadt); Stadt Zwingenberg / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Marktplatz, Zwingenberg, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Scholl, Philipp Johann Joseph (Hofbildhauer Darmstadt) [Architekt / Künstler]
Stadt Zwingenberg [Bauherr]
(when)
1833

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Scholl, Philipp Johann Joseph (Hofbildhauer Darmstadt) [Architekt / Künstler]
  • Stadt Zwingenberg [Bauherr]

Time of origin

  • 1833

Other Objects (12)