Lehrerwohnhaus

Lehrerwohnhaus; Schlitz, Hersfelder Straße 10

Am südlichen Eingang des Dorfs, zwischen Straße und ansteigendem Hang und seinerzeit noch in einigem Abstand zur älteren Bebauung, wurde die Anlage, bestehend aus einem Wohnhaus und einem Wirtschaftstrakt, im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts für den Dorflehrer erbaut. Das traufständige Wohnhaus ist ein eingeschossiger, sachlicher Putzbau über einem Sockel aus Sandstein. Über dem mittig situierten Eingang ragt das zweigeschossig ausgebildete Treppenhaus in den Dachbereich hinein. Besondere gestalterische Akzente, die Heimatschutzvorstellungen verpflichtet sind, vermitteln die steile Ausbildung des mit Bieberschwanzziegeln gedeckten Satteldachs und die zweifach vorkragenden Fachwerkgiebel, deren obere Dreiecke senkrechte, verleistete Holzverkleidungen aufweisen. Schlagläden vor den Fenstern runden das gefällige Bild ab. Gut erhalten blieb der hinter dem Haus errichtete Wirtschaftstrakt mit kleinem Stall und Lagerräumen, ebenfalls in einer Kombination aus Massivbau und Fachwerk. Kulturdenkmal aus orts-, sozial- und baugeschichtlichen Gründen.

Hersfelder Straße 10 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hersfelder Straße 10, Schlitz (Queck), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lehrerwohnhaus

Ähnliche Objekte (12)