Brunnen

Pfingstborn (Brunnen); Schlitz, Hersfelder Straße (L 3140) (In der Pfingstbach)

Südlich des Dorfs steht an der Straße nach Hutzdorf ein Laufbrunnen in Form eines monolithen achtseitigen Sandsteinpfeilers, der über einem aus senkrechten Kerben bestehenden Fries mit einer profiliert auskragenden Platte abschließt. Zur Ausgestaltung gehört ein breites Wasserbecken und, seitlich anschließend, vorschwingende, sitzbankartige Steinplatten. Der zu den gleichzeitig nützlichen Verschönerungsmaßnahmen des Grafen Carl zu rechnende Brunnen entstand in dieser Form um die Mitte des 19. Jahrhunderts wohl im Zusammenhang mit dem Ausbau der Staatsstraße Schlitz-Hersfeld, war vor dem jüngeren Straßenausbau der Ort für ein dörfliches Frühlingsfest und ist aus geschichtlichen Gründen Kulturdenkmal.

['Hersfelder Straße (L 3140) (In der Pfingstbach)'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hersfelder Straße (L 3140) (In der Pfingstbach), Schlitz (Queck), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brunnen

Ähnliche Objekte (12)