Schriftgut
Absicherung des 40. Jahrestages der Beendigung des Zweiten Weltkrieges (Aktion „Fundament 85“)
Enthält u.a.:
Aufenthalt US-amerikanischer Kriegsveteranen (Aktionen „Veteranen I“, „Veteranen II“, „Veteranen III“ und „Veteranen IV“) sowie britischer Kriegsveteranen (Aktion „Veteranen V“). - Teilnahme US-amerikanischer Kriegsveteranen an den Feierlichkeiten zum 40. Jahrestag der Begegnung mit sowjetischen Truppen an der Elbe bei Torgau (Bezirk Leipzig). - Teilnahme an den Feierlichkeiten durch Angehörige von Organisationen ehemaliger Widerstandskämpfer und Häftlingen von Konzentrationslagern aus der BRD, Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, Österreich und den Niederlanden. - Einreise von Reisegruppen zum Besuch der Gedenkstätten Buchenwald (Bezirk Erfurt), Ravensbrück, Sachsenhausen (Bezirk Potsdam) und Wöbbelin (Bezirk Schwerin). - Gruppe von Angestellten und ehemaligen Mitarbeitern des Bundestages der BRD (Aktion „Eiche 1/85“). - Mitglieder der Jungen Union (JU) München (Aktion „Barkas I/85“). - Gruppe von Schulamtsdirektoren und -räten der Studienstätte für Politik und Zeitgeschehen München (Aktion „Stätte 1/85“). - Reisegruppe der Konrad-Adenauer-Stiftung (Aktion „Fichte 12/85“).
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS ZOS/3537
- Alt-/Vorsignatur
-
ZOS 3537
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Zentraler Operativstab (ZOS) >> MfS-Zentraler Operativstab >> MfS-Zentraler Operativstab >> Absicherung von gesellschaftlichen, kulturellen, politischen und sportlichen Veranstaltungen und Ereignissen >> Absicherung von Veranstaltungen und Ereignissen im In- und Ausland
- Bestand
-
BArch MfS ZOS Zentraler Operativstab (ZOS)
- Laufzeit
-
1985
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:16 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1985