Sachakten

Erfahrungs- und Tätigkeitsberichte des Kommandos Schwerin

Enthält u.a.: Überwachung des Eisenbahner-Streiks (1922), des Streiks der Kohle- und Getreidearbeiter in Schwerin (1924), des Landarbeiterstreiks auf den Gütern des Kreises Hagenow (1924). - Einsatz der Technischen Nothilfe Hagenow als Streikbrecher. - Einsatz der Polizei gegen Demonstrationen der KPD in Parchim (1922). - Durchsuchung der Güter Rastorf und Schönhof nach Waffen (1923). - Überwachung von Hamburger Mitgliedern des Rotfrontkämpferbundes auf ihrer Fahrt zum Rot-Frontkämpfertag in Berlin (1928). - Überwachung von Demonstrationen der KPD in Boizenburg (1931). - Aufräumungs- und Sprengarbeiten auf der ehemaligen Munitionszerlegungsstelle Zweedorf. - Hochwasserkatastrophe bei Boizenburg (1927)

Archivaliensignatur
Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-3/1) 21437

Kontext
5.12-3/1 Mecklenburg- Schwerinsches Ministerium des Innern >> 5.12-3/1 Mecklenburg-Schwerinsches Ministerium des Innern (1849-1945) >> R. Polizei-Abteilung >> R.1. Politische und Sicherheitspolizei >> R.1.2 Von 1918/1919 bis 1945 >> R.1.2.6 Ordnungspolizei (1921-1934) >> R.1.2.6.4 Einzelne Kommandos und Stationen
Bestand
5.12-3/1 Mecklenburg- Schwerinsches Ministerium des Innern

Laufzeit
1921 - 1931

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.10.2024, 11:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeshauptarchiv Schwerin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • 1921 - 1931

Ähnliche Objekte (12)