Brief | Korrespondenz
Brief von Adolf Behne an Raoul Hausmann. [Berlin]
Motiv Inhalt: »13 5 30 Lieber Hausmann, Sie benutzen mit Vorliebe Beispiele, die mir ziemlich fern liegen und mir die Lektüre manchmal erschweren. Aber ich glaube, Sie zu verstehen und fühle wohl mit Recht, dass wir uns in der Grundauffassung sehr nahe sind. Mit besonderer Freude las ich „Psychologie der Politik" und da vor allem S 6'7 (Schluss). Das ist völlig nach meinem Geschmack und ausgezeichnet formuliert. Frappiert hat mich nebenbei der Satz, dass alle Erfindungen genau in dem Moment gemacht werden, wo sie notwendig sind, weil ich das meinen Hörern seit Jahren - innerhalb der künstlerischen Erfindungen usw - klar zu machen versuche. Uebrigens; welche Chancen geben Sie dem Sommer????????? Sie treten ja wohl bald die Ausfahrt an? Vergessen Sie nicht den Regenschirm! Herzlichst Ihr Adolf Behne«
Anzahl Teile/Umfang: 1 Blatt
- Standort
-
Berlinische Galerie
- Inventarnummer
-
BG-RHA 859
- Material/Technik
-
Papier, maschinengeschrieben
- Inschrift/Beschriftung
-
Handschriftliche. Anmerkung von Hausmann, Bleistift: "über eine Preisfrage Psychologie der Politik"
- Würdigung
-
Erworben aus Mitteln der Senatsverwaltung für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin, und Spendenmitteln
- Bezug (was)
-
Brief
Korrespondenz
2.2.1 an den Nachlasser (gK)
Deutschland / Berlin
Nachlass-Raoul-Hausmann
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
13.05.1930
- Letzte Aktualisierung
-
26.09.2024, 12:30 MESZ
Datenpartner
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Korrespondenz; Brief
Beteiligte
Entstanden
- 13.05.1930