Abzug (Fotografie)
Melken auf der Weide
Zwei Männer sitzen auf dreibeinigen Melkschemeln auf einer Weide und melken je eine Kuh. Beide Männer tragen Arbeitskleidung und Mützen. Die Weide ist mit einem Drahtzaun eingezäunt. Im Hintergrund sind weitere Kühe zu erkennen.
Kontext: Bis in die 1950er/1960er Jahre wurde mit der Hand gemolken. In den Folgejahren etablierten sich effizientere Melkanlagen. Alpen, Sommer 1938
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
broecheler-0035
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Sammlung Bröcheler
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Kuh (Hausrind) (Zusatz)
Schlagwort: Weide (Grünland) (Zusatz)
Schlagwort: Melken (Zusatz)
Schlagwort: Melkschemel (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Namen, Paula van (Fotograf/in)
- (where)
-
Alpen
- (when)
-
1938-04-01-1938-10-01
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Abzug (Fotografie)
Associated
- Namen, Paula van (Fotograf/in)
Time of origin
- 1938-04-01-1938-10-01