Gemälde

Stillleben mit Früchten und Gemüse

Die hölzerne Tischplatte ist bedeckt mit einer reichen Auswahl an Obst und Gemüse. Das Gemüse im Vordergrund ist gefährlich nah an der Tischkante drapiert. Der gebündelte grüne Spargel liegt halb auf einer Artischocke und halb auf einer Selleriestaude, die über die Tischplatte hinausragt. Eine weitere Artischocke ist von der anderen Seite an den Sellerie gelehnt und stützt sich nur auf den dünnen Stiel. Die großen Kohlköpfe und der Kürbis hingehen liegen schwer in der Tischmitte und gleichen die fragil wirkende Komposition im Vordergrund aus. Die rechte Hälfte des Tisches erstrahlt durch das leuchtende Gelb und Rot der Quitten, Äpfel und Pflaumen. Damit werden Obst- und Gemüsesorten sowohl der einfachen als auch der reichen Küche nebeneinander präsentiert. Die glatte Oberfläche der Weintrauben spiegelt das Licht, das von links oben einfällt. Über dem reich gedeckten Tisch sieht man ein vergittertes Fenster, vor dem sich Wein rankt und durch das zwei Affen klettern. Das Küchenstück wurde lange fälschlicherweise dem bedeutenden Stilllebenmaler Frans Snyders zugeschrieben, dann jedoch aufgrund enger stilistischer Verbindungen dem Werk Adriaen Utrechts zugeordnet. Möglicherweise liegt hier nur der Teil einer ursprünglich größer angelegten Komposition vor, da die Leinwand beschnitten wurde.

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
2140
Maße
Rahmenaußenmaß: 134,2 x 135,5 cm
Bildmaß: 119,4 x 129 cm
Material/Technik
Leinwand

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1904 Ankauf von der Sammlung A. Thiem, Berlin/San Remo
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Flandern
(wann)
1620 - 1652

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1620 - 1652

Ähnliche Objekte (12)