Archivale

Errichtung eines Gedenksteins für den verstorbenen Stadtgärtner Heinrich Beth [im Wäldchen]

Enthält: u. a. Korrespondenz; Kosten; Listen über freiwillige Beiträge für den Gedenkstein; Einladung an die Mitglieder des Komites zur Errichtung eines Gedenksteines für den + Stadtgärtner Herrn Beth zur Übergabe an die Öffentlichkeit (12. Nov. 1899); Aufruf an die Bevölkerung (Flugblatt)

Darin: Briefkopf: Gladenbecks Bronce-Giesserei, Friedrichshagen; Doppelblatt mit Skizze des Lageplans und der Ansicht; WZ vom 5.11.1893 (Morgenblatt, Nr. 302; besch. eingerissen; mit Spendenaufruf für den Gedenkstein [auch Anzeige: Angebot des Arbeiter-Bildungs-Vereins für die Mitglieder]); Wormser Zeitung vom 31.10.1898 (Nr. 297; besch., eingerissen; anonymer Leserbrief betr. Denkwürdigkeit des verstorbenen Stadtgärtners Beth [vermutl. Anlass für die anschließende Realisierung des Projekts])

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00240

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> II. Geschichte, Statistik und Ortsbeschreibung >> II.01. Landes- und Ortsgeschichte >> II.01.d. Wormser Denkmäler, Denkmalpflege
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1898-1900

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1898-1900

Ähnliche Objekte (12)