Akten
Weisungen, Anordnungen, Richtlinien und Informationen der Reichswirtschaftskammer zur Berufsausbildung
Enthält u. a.: Anerkennung von Anlernberufen.- Umsetzung der Lehrlinge aus den stillgelegten Betrieben 1943.- Kriegseinsatz der deutschen Jugend in der Luftwaffe 1943.- Einstellung von Lehrlingen als Kriegsfreiwillige in die Wehrmacht oder Waffen-SS.- Vorzeitige Lehrabschlußprüfungen für weibliche Jugendliche, die vor der Heranziehung zum Reichsarbeitsdienst stehen 1944.- "Rechtsstellung jüdischer Mischlinge 1. Grades in der Wirtschaft" 1944.- Frühjahrsprüfungen 1945.- Erfassung und Bereitsstellung von Berufsfachschülern und berufstätigen Jugendlichen des Jahrgangs 1929 für die RAD-Flakbatterien 1945.- Richtlinien zur Kriegszwischenprüfung 1945.- Berufsnachwuchspläne 1942 - 1944.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Nr. 536 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Kontext
-
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1. Handelskammer / Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1.9. Arbeit und Sozialpolitik >> 1.9.5. Dienstverpflichtungen
- Bestand
-
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz
- Laufzeit
-
1940 - 1945
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1940 - 1945