Schriftgut
Abwehr feindlicher Luftlandungen
Enthält u.a.:
Zusammenfassender Abwehr-Befehl aufgrund der Vermutung einer Feind-Landung und dem möglichen Bau eines Brückenkopfes zwischen Emmerich und Wesel nördlich des Ruhrgebietes und im Südteil des Wehrkreisbereiches;
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bekämpfung luftlandender Gegner;
Bildung von Jagdkommandos, Eingreifgruppen und Alarmeinheiten;
Melde- und Nachrichtenverbindungswesen;
Merkblatt zum Kampf schneller Truppen gegen Luftlanderäume;
Abschrift aufgetretener Mängel bei der Alarmübung "Übungs-Absprung"
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RH 33/23
- Alt-/Vorsignatur
-
EAP 38-p/4
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Kommandanturen der Truppenübungsplätze des Heeres >> RH 33 Kommandanturen der Truppenübungsplätze >> Schieß- und Truppenübungsplätze >> Truppenübungsplatz Senne
- Bestand
-
BArch RH 33 Kommandanturen der Truppenübungsplätze des Heeres
- Provenienz
-
Kommandanturen der Truppenübungsplätze, 1936-1945
- Laufzeit
-
Febr. - März 1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Kommandanturen der Truppenübungsplätze, 1936-1945
Entstanden
- Febr. - März 1945