Akten

Pfarrei Merching

Enthält:
Besitzungen und Einkünfte der Pfarrei Merching; Beschwerde des Merchinger Pfarrvikars Maurus Stelzl gegen seinen Kooperator Placidus Neumayr wegen widerrechtlich angemaßter Stolgebühren und Mess-Stipendien; Ablegung der Pfarreirechnung; Vorbereitung der Pfarrorganisation durch den Friedberger Landrichter Carron Duval (mit Pfarrbeschreibung); Bitte des Merchinger Pfarrers Stelzl um Bestätigung der bei der Pfarrorganisation zugewiesenen Äcker

48 Bl.

Reference number
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 3187
Former reference number
KL Fasz. 200 Nr. 28
KL Fasz. 198 Nr. 24 (Az. 7742 v. 1806 V 21 u. 132 v. 1806 X 3)
GL Fasz. 2413 Nr. 31 (Az. 9509 v. 1804 XI 13, Pfarrbeschr.)
Zusatzklassifikation: Ettal (Lkr. Garmisch-Partenkirchen): Benediktinerkloster
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.39. Ettal (Benediktiner) >> 3.39.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.39.1.7. Pfarreien, Stiftungen, Bruderschaften und Schulsachen
Holding
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexentry person
Neumayr: Placidus, Konventual d. Kl. Ettal, Kooperator in Merching
Carron Duval (du Val): Anton, Lokalkommissar in Niederschönenfeld, dann Landrichter in Friedberg
Stelzl: Maurus, Konventual d. Kl. Ettal, Pfarrer in Merching
Indexentry place
Merching (Lkr. Aichach-Friedberg): Pfarrei d. Kl. Ettal

Provenance
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Date of creation
1803 Mai 25 - 1806 Oktober 3

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Associated

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Time of origin

  • 1803 Mai 25 - 1806 Oktober 3

Other Objects (12)