Druckgraphik

Erasmi Schmidii Notae et animadversiones, in novum testamentum cum versione nova.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. A1: 2506.3
Maße
Höhe: 312 mm (Blatt)
Breite: 189 mm
Material/Technik
Kupferstich

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Evangelistensymbol
ICONCLASS: Sorgfalt; Ripa: Diligenza
ICONCLASS: Klugheit, Prudentia (Ripa: Prudenza), als eine der vier Kardinaltugenden
ICONCLASS: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
ICONCLASS: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
ICONCLASS: die vier Evangelistensymbole, die sogenannten Apokalyptischen Wesen
ICONCLASS: Kerze
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Vorhänge, Gardinen
ICONCLASS: geöffnetes Buch

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Endter, Michael (Verleger)
Sandrart, J. (Stecher)
(wann)
1658
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Schmidt, Erasmus (Verfasser des Textes (Inschrift))

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Endter, Michael (Verleger)
  • Sandrart, J. (Stecher)
  • Schmidt, Erasmus (Verfasser des Textes (Inschrift))

Entstanden

  • 1658

Ähnliche Objekte (12)